Praxis
Definition der Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
(Quelle DVE)
Die ergotherapeutische Behandlung erfolgt auf Verordnung des behandelnden Arztes.
Die Behandlung erfolgt je nach Indikation als Einzel- oder Gruppenbehandlung. Je nach verordnetem Heilmittel beträgt die Dauer zwischen 30 und 60 Minuten.
Ergotherapeutische Leistungen
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Motorisch-funktionelle Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Psychisch-funktionelle Behandlung
- Neurofeedback-Training
- Einzelbehandlung, Gruppenbehandlung, Haus- und Heimbesuche
Gruppentherapien, wie z.B. das Attentioner-Training, das Soziale-Kompetenz-Training oder das MKT, werden regelmäßig angeboten und sind nach Verordnung möglich. Bitte erfragen Sie hierzu die Termine in der Praxis!
Mitarbeiter
Unser Team besteht aus erfahrenen und hochqualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten, die sich auf unterschiedliche Fachrichtungen spezialisiert haben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen regelmäßig Fortbildungen, um Sie im optimalen Therapieverlauf zu begleiten. Unsere Arbeit orientiert sich ständig an dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Praxis
In unserer Praxis sorgen helle und freundliche Räume für eine angenehme Atmosphäre. Alle Räume sind für die verschiedenen fachspezifischen Behandlungsverfahren ausgestattet. Die Praxis ist barrierefrei über den Aufzug im Treppenhaus zu erreichen. Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür.
Tanja Ulbricht
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis für Ergotherapie
Venloer Straße 2
41569 Rommerskirchen
Telefon: 02183-41 60 34
» info@ergotherapie-rommerskirchen.de
» Erwachsenenbehandlung
» Behandlung von Kindern und Jugendlichen
» Behandlungskonzepte
» Neurofeedback
» Therapiebegleithund
» Praxis
Wir stehen Ihnen als eng kooperierendes Team im Kindertherapienetz Rommerskirchen mit Therapeuten aus drei Fachbereichen zur Verfügung: » Flyer Download