Neurofeedback
Das Neurofeedback-Training kann mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durchgeführt werden. Es ist ein wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren zur Messung und Verbesserung der Gehirnaktivität. Das computergestützte Neurofeedback trainiert therapeutisch verschiedene Funktionen des menschlichen Gehirns auf der Basis der im EEG messbaren elektrischen Hirnaktivität. Ziel ist, durch eine Optimierung der Hirnströme, je nach Schwerpunkt, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Konzentration, Denkmuster oder Verhalten nachhaltig positiv zu beeinflussen und unterstützend zu verändern. Die Methode ist ohne Nebenwirkungen und wird z.B. im Hinblick auf AD(H)S bereits erfolgreich angewendet.
Behandlungsschwerpunkte sind u.a.
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen – AD(H)S
- Gedächtnisstörungen
- Lernstörungen
- Epilepsie
- Verhaltensauffälligkeiten
- Autismus
- Depression
- Bipolare Störungen
- Burnout
- Kopfschmerzen und Migräne
Neurofeedback kann in der Ergotherapie je nach Indikation und ergotherapeutischer Zielsetzung im Rahmen der sensomotorisch-perzeptiven, der motorisch-funktionellen, der psychisch-funktionellen Behandlung oder des Hirnleistungstrainings / der neuropsychologisch orientierten Behandlung durchgeführt werden.

Tanja Ulbricht
staatlich anerkannte Ergotherapeutin
Praxis für Ergotherapie
Venloer Straße 2
41569 Rommerskirchen
Telefon: 02183-41 60 34
» info@ergotherapie-rommerskirchen.de
» Erwachsenenbehandlung
» Behandlung von Kindern und Jugendlichen
» Behandlungskonzepte
» Neurofeedback
» Therapiebegleithund
» Praxis
Wir stehen Ihnen als eng kooperierendes Team im Kindertherapienetz Rommerskirchen mit Therapeuten aus drei Fachbereichen zur Verfügung: » Flyer Download